Adobe PageMaker
Mit Adobe PageMaker ist es möglich, Bilder, Texte, Grafiken, Tabellen und alles, was für jede Art von Veröffentlichung erforderlich ist, zu organisieren. So ist es möglich, Zeitschriften, Broschüren, Pressemitteilungen, Beilagen und unzählige andere Projekte zu vereinen.
All die Arbeit mit dieser Anwendung kann auf einigen der eingebauten Standard-Vorlagen basieren. So wird die Entwicklungsaufgabe enorm vereinfacht. Allerdings können Benutzer wählen, von vorne anzufangen, da Adobe PageMaker alle Werkzeuge enthält, um das Projekt mit einer leeren Seite von vorne zu beginnen.
Obwohl Adobe seine Entwicklung aufgegeben hat und Adobe InDesign als seinen Nachfolger präsentiert hat, zeigt sich Adobe PageMaker selbst als eine benutzerfreundliche und einfache Alternative, mit der neue Benutzer in der Lage sein werden, mit der Gestaltung von Drucksachen-Projekten zu starten.
Vorteile:
• Intuitive Benutzeroberfläche
• Galerie von vordefinierten Vorlagen
• Große Auswahl an Optionen
Nachteile:
• Keine Unterstützung von seinen Entwicklern
• Funktionalität wird durch ähnliche Programme übertroffen
Einschränkungen von Adobe PageMaker:
• 30-tägige Testversion